Microsoft Excel Datenanalyse und Reporting, 2 Tage
Level: Fortgeschrittene


Entdecken Sie die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Lernen Sie die neuesten Technologien und Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sie erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Erfahren Sie es hier
Wünschen Sie sich manchmal einen magischen Helfer, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen und Gedanken zu visualisieren und sofort in Bilder umzusetzen? Mit nur einer einzigen Zeile Text?
Ein solches System gibt es. Sein Name ist Midjourney.
ChatGPT – Erleben Sie die Zukunft der künstlichen Intelligenz Kommunikation, mit natürlicher Sprachverarbeitung und fortschrittlicher Technologie
Daten kommen heute oft aus ERP-Systeme wie SAP oder NAVISION und versetzen Unternehmen in die Lage, nahezu sämtliche Unternehmensprozesse datentechnisch abzubilden. Vielfach verfügen die mächtigen Programme auch über eigene Berichtsmodule. Dennoch ist und bleibt Excel das wichtigste Werkzeug der betrieblichen Datenanalyse.
Dieses Seminar richtet sich bewusst nicht an die Zielgruppe der Controller und Finanzexperten, sondern „normale“ Mitarbeiter, die diese großen Datenmengen aufbereiten und analysieren müssen.
Über klassische Möglichkeiten von Pivot Tabellen hinaus, widmet sich die Veranstaltung den häufig vom Management erwarteten Gestaltungsanforderungen und dem PowerPivot AddIn, das schon seit Excel 2010 verfügbar und heute fester Bestandteil von Excel ist.
Um wiederkehrende Anforderungen effzient zu erfüllen, stellt das Seminar Funktionen zur dynamischen Visualisierung von Kennzahlen, zum Erstellen von Vorlagen und zur Umsetzung von Cl Anforderungen sowie den dynamischen Datenaustausch mit anderen Applikationen in den Mittelpunkt.
Nach diesem sehr intensiven Spezialseminar werden Sie Excel als Analysetool noch mehr zu schätzen wissen.
Gute Excelkenntnisse
Seminarbeginn ist 9:00 Uhr, Seminarende 16:30. Seminarumfang sind 8 * 45-Minuten sowie zwei Kaffeepausen und eine 60-minütige Mittagspause.
Sie lernen so spannend, spielerisch und abwechslungsreich wie noch nie: Seminare in unserer realitätsnahen 3D Lern- und Arbeitswelt – den 3D Spaces. Erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern erweitern Sie zugleich Ihre digitale Kompetenz.
Im Seminar sind viele Übungen und Praxisbeispiele enthalten. Schon vor dem Seminar erhalten Sie Zugriff auf die Train 5 Onlineakademie. Hier finden Sie Tutorials, Übungsdateien und wertvolle Checklisten. Sie können Ihr Wissen schon vor dem Seminar testen und sich bescheinigen lassen.
Train 5 GmbH
Friedrich-Ebertstraße 30
65451 Kelsterbach
Telefon: 06107/508998
E-Mail: info(at)train5.de
Web: https://train5.de
All prices excl. VAT.